Pressemitteilungen
Presseberichterstattung Landesgartenschau – bleibe bei „Nein“
21. Oktober 2020 | Zitat aus dem Schweinfurter Tagblatt (20.10.2020): „Georg Wiederer (FDP) hält die Pläne angesichts der finanziellen Lage der Stadt für “nicht verantwortungsvoll.” Die schwarz-grüne Koalition rede sich die Landesgartenschau “schön”. Er plädierte für ein Ende der Planungen und Priorisierung der großen Projekte.“ Hier der Artikel. Hier der Link zu meinem Antrag, der nur teilweise behandelt wurde. […]
Erfolg bei Heizpilzen
2. Oktober 2020 | Mein Antrag zur temporären Genehmigung von Heizpilzen zur Unterstützung der lokalen Gastronomie und Risikovermeidung COVID ist diese Woche im Stadtrat behandelt worden. Mit 31 zu 11 Stimmen gab es ein klares „Ja“ des Stadtrates! Eine vernünftige Entscheidung, die der Abwägung zwischen Klimaschäden und Unterstützung lokaler Gastronomie durch eine strikte Begrenzung bis Oktober 2021 (und damit […]
Presseecho Neubaugebiete
20. Februar 2020 | Meine Pressemitteilung zu der Diskussion um Neubaugebiete wurde heute vom Schweinfurter Tagblatt aufgegriffen – ich hoffe, dass dies einen Impuls setzen wird, die aktuelle Situation nochmals zu überdenken. Siehe hier für den Bericht im Schweinfurter Tagblatt vom 20. Februar, hier für die Pressemitteilung, auf die sich dieser Bericht bezieht. Die ursprüngliche Berichterstattung über die Diskussion […]
Baugebiete: Mangelnde Ambition – so wird es nichts mit dem Strukturwandel
13. Februar 2020 | Im Bauausschuss wurde mein Antrag zur Schaffung neuen Baulandes in Schweinfurt behandelt – mit vielen Worten, aber wenig Klarheit (sehen sie hier für die Berichterstattung und hier zu meinem Antrag). Die Fakten sind einfach: In einer Zeit, wo aufgrund der niedrigen Zinsen und Inflationsängste, viele Familien bauen wollen, kann die Stadt keine Grundstücke anbieten. Die […]
Meine Jahresabschlussrede 2019
20. Dezember 2019 | Als ältestes Mitglied des Stadtrates hatte ich dieses Jahr erneut die (zweifelhafte) Ehre, die Jahresabschlussrede zu halten. Meine Themen darin: Ein Aufruf zu mehr Mut und “Stadt vor Partei” zu setzen, ein (zurückhaltendes) Lob an den Stadtrat für den zivilisierten Umgang untereinander sowie die Verwaltung, für ihre Arbeit und einige Gedanken zur Klimadiskussion. Den Artikel […]